Gaál: Viel Programm für Frauen, Aktivitäten zur Vernetzung der Nachbarschaft sowie soziale Beratung bringt das kostenlose Angebot von wohnpartner und…
Überwältigende Mehrheit stellt dem Stadtentwicklungsgebiet beim Hauptbahnhof ein gutes Zeugnis aus.
In Wien-Mauer startete ein innovatives gefördertes Modell generationenübergreifenden Zusammenlebens.
Übergabe von 26 SMART-Wohnungen und 27 Wohnungen mit Superförderung an ihre BewohnerInnen.
Wohnhaus Althanstraße 33 trägt nun Namen von jüdischer Wiener Innenarchitektin.
Bereits zum siebenten Mal begab sich wohnpartner gemeinsam mit mehreren ZeitzeugInnen auf historische Spurensuche
Vier der ursprünglich zehn Figuren wurden im 2. Weltkrieg zerstört. Rekonstruiert werden sie nun wieder an die Fassade gesetzt.